Gemäss einer Pressemitteilung von Novartis
• Kisqali stellt neu eine Option zur Behandlung von Patientinnen mit HR+/HER2- frühem Brustkrebs dar.1
• Die befristete Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie, welche das Risiko eines erneuten Auftretens der Krebserkrankung sowie das Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von Kisqali plus endokrine Therapie (ET) im Vergleich zu ET allein untersucht.2
Rotkreuz, 25. März 2025 – Kisqali (Ribociclib) in Kombination mit einem Aromatasehemmer ist in der Schweiz seit dem 24. März für die adjuvante Behandlung von Patientinnen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, humanem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (HER2)-negativem Brustkrebs im Stadium II oder III mit hohem Rezidivrisiko indiziert. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte der Aromatasehemmer mit einem Agonisten des luteinisierenden Hormon-Releasing-Hormons (LHRH) kombiniert werden.1
Die befristete Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie, welche das Risiko eines erneuten Auftretens der Krebserkrankung sowie das Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von Kisqali plus endokrine Therapie (ET) im Vergleich zu ET allein untersucht.2
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, in der Schweiz erkranken daran jährlich etwa 6600 Frauen.3 Etwa 90 % der Brustkrebsfälle werden als Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert.4 Trotz aktueller Behandlungsmöglichkeiten kehrt bei einem Drittel der Patientinnen, die mit HR+/HER2- frühem Brustkrebs im Stadium II und III diagnostiziert werden, die Krebserkrankung langfristig wieder, oft als unheilbare fortgeschrittene Erkrankung.5
Literaturangaben:
1. Kisqali® (Ribociclib) Fachinformation, www.swissmedicinfo.ch
2. Hortobagyi GN, Lacko A, Sohn J, et al. A phase III trial of adjuvant ribociclib plus endocrine therapy versus endocrine therapy alone in patients with HR-positive/HER2-negative early breast cancer: final invasive disease-free survival results from the NATALEE trial. Ann Oncol. 2024;36(2):149–157
3. Krebsliga Zahlen & Fakten. Verfügbar unter: https://www.krebsliga.ch/ueber-krebs/zahlen-fakten, zuletzt eingesehen: Januar 2025.
4. Iqbal J, Ginsburg O, Rochon PA, Sun P, Narod SA. Differences in breast cancer stage at diagnosis and cancer-specific survival by race and ethnicity in the United States [published correction appears in JAMA. 2015 Jun 9;313(22):2287. doi: 10.1001/jama.2015.5541]. JAMA. 2015;313(2):165-173. doi:10.1001/jama.2014.17322
5. Pan H, Gray R, Braybrooke J, et al. 20-Year Risks of Breast-Cancer Recurrence after